Doc4Beauty
Wir gestalten Schönheit mit Leidenschaft.
Entdecke Doc4Beauty
Wir sind deine private Praxis für ästhetische Medizin und Chirurgie im Herzen Köln — wir sind Doc4Beauty!
Die Geschäftsführerin Dr. med. Waged Frayje als erfahrene hochqualifizierte Fachärztin für Viszeralchirurgie und Ästhetische Medizin bietet in modernen Praxisräumen ein breites Spektrum der Chirurgie und Ästhetischen Medizin.
In unserer Praxis stehst du und deine individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Frau Dr. med. Waged Frayje mit ihrem Team stehen dir unterstützend zur Seite, um deine Schönheits- und Gesundheitsziele zu verwirklichen.
Dabei setzen wir auf die modernsten Techniken und bieten dir mit unseren innovativen Behandlungsmethoden maßgeschneiderte Lösungen und eine individuelle Betreuung während der gesamten Vor- und Nachsorge.
Facharztausbildung von Dr. med. Waged Frayje:
- 01.11.2024 Gründung der Privatpraxis Doc4Beauty
- 01.02.2021-30.09.2024 Fachärztin für Viszeralchirurgie im Gemeinschaftskrankenhaus St. Elisabeth Bonn, Klinik für Viszeralchirurgie
- 01.03.2019-31.01.2020 Fachärztin für Viszeralchirurgie im St. Marien- Hospital Düren, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- 22.11.2018 Facharztprüfung für Viszeralchirurgie
- 10.09.2014 Promotion
- 01.10.2013 -30.09.2018 Assistenzärztin im EVK-Kalk, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Köln
- 16.04.2012-30.09.2013 Assistenzärztin im EVK-Weyertal, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Köln
- 2002-2009 Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Zusatzqualifizierungen:
- 02.04.2023 Reiki Meisterin
- Seit 2022 Dozentin in der Paracelsus Schule (Heilpraktiker Schule)
- 30.01.2019 Fachkunde für Rettungsdienst
- Seit 2016 hochqualifizierte Fortbildungen in der Ästhetischen Medizin/Chirurgie
- 25.06.2014 Fachkunde für Strahlenschutz, letzte Aktualisierung am 17.11.2024
Mitgliedschaften in ärztlichen Vereinigungen:
- DGCH (Deutsche Gesellschaft für Chirurgie)
- BDC (Berufes Verband der deutschen Chirurgen)
- Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Kolleginnen und Kollegen
- Regelmäßige Fortbildungen und Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen sowie Hospitation in verschiedenen Kliniken











